Ensemble, partageons les frais de port
Wohnaccessoires sind das i-Tüpfelchen jeder Einrichtung. Sie verleihen Räumen Persönlichkeit, schaffen Atmosphäre und sorgen für das gewisse Etwas. Doch wie setzt man Wohnaccessoires richtig ein, ohne dass der Raum überladen wirkt? In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie mit Dekoration, Textilien und Kunst stilvolle Akzente setzen können.
Ein Raum sollte nicht mit Dekorationsgegenständen überladen werden. Wählen Sie lieber einige gezielte Highlights aus, die zueinander passen und einen harmonischen Gesamteindruck erzeugen. Gruppieren Sie Wohnaccessoires in ungeraden Zahlen (z. B. drei oder fünf) – das wirkt für das Auge besonders ansprechend.
Wohnaccessoires sind eine hervorragende Möglichkeit, Farbe in Ihre Einrichtung zu bringen. Ob Kissen, Teppiche oder Vasen – sie können gezielt Akzente setzen. Wählen Sie Farben, die mit Ihrer Einrichtung harmonieren, oder setzen Sie bewusste Kontraste, um einen spannenden Effekt zu erzielen.
Die Kombination verschiedener Materialien sorgt für Tiefe und Spannung in der Raumgestaltung. Kombinieren Sie beispielsweise weiche Stoffe wie Samt mit kühlen Metallelementen oder rustikales Holz mit edlem Glas. So entsteht ein interessanter Materialmix, der den Raum lebendig macht.
Spiegel sind nicht nur funktional, sondern auch hervorragende Wohnaccessoires. Sie vergrößern optisch den Raum und reflektieren Licht, wodurch dunkle Ecken heller wirken. Besonders in kleinen Räumen oder schmalen Fluren können Spiegel für mehr Weite sorgen.
Ob Gemälde, Fotografien oder Skulpturen – Kunst kann einem Raum eine besondere Note verleihen. Achten Sie darauf, dass Bilder in der richtigen Höhe aufgehängt werden (die Mitte des Bildes sollte sich etwa auf Augenhöhe befinden). Ein gut platziertes Kunstwerk kann als zentrales Highlight eines Raumes dienen.
Pflanzen und Blumen bringen Frische und Natürlichkeit in die Wohnung. Ob große Zimmerpflanzen als Blickfang oder kleine Sukkulenten auf dem Couchtisch – sie sorgen für ein angenehmes Raumklima und setzen grüne Akzente.
Neben der Hauptbeleuchtung spielen kleinere Lichtquellen wie Tischlampen, Kerzen oder LED-Strips eine wichtige Rolle. Mit einer geschickten Beleuchtung können Sie bestimmte Wohnaccessoires hervorheben und eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Mit den richtigen Wohnaccessoires kann ein Raum aufgewertet und individualisiert werden. Achten Sie auf eine harmonische Farbgestaltung, eine bewusste Materialauswahl und gezielte Platzierung. So wird Ihr Zuhause nicht nur stilvoll, sondern auch persönlich und einladend.